Kameras im Haus und bei den Nachbarn: Wann darf man eine Kamera an seinem Haus aufstellen?
- , von ASE
- 2 min lesen

Es kann gute Gründe geben, eine Kamera in der Nähe Ihres Hauses anzubringen, z.B. eine Sicherheitskamera oder eine Videotürklingel. Diese sind auch nicht verboten. Aber Sie müssen darauf achten, dass Sie die Privatsphäre anderer Personen, wie Ihrer Nachbarn oder Passanten, so wenig wie möglich verletzen. Genauso wie Ihre Nachbarn auf Ihre Privatsphäre Rücksicht nehmen sollten, wenn sie eine Kamera in der Nähe ihres Hauses aufhängen.
Wichtigste Regel für Kameras zu Hause
Die wichtigste Regel ist, dass Ihre Kamera nur Ihr eigenes Grundstück filmen darf. Sie dürfen also nicht das Eigentum anderer Leute filmen, wie etwa das Haus oder den Garten Ihres Nachbarn. Außerdem ist es Ihnen grundsätzlich nicht erlaubt, öffentliche Straßen wie Gehwege oder Parkplätze zu filmen.
Ihre eigene Verantwortung
Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Kamera so einzustellen, dass sie nur Ihr Eigentum filmt.
Lassen Sie Ihre Kamera von einer Installationsfirma installieren? Fragen Sie den Installateur, wie er die Kamera einrichtet. Und weisen Sie darauf hin, dass Sie die Kamera privatsphärengeschützt haben möchten. Prüfen Sie selbst, ob Ihre Kamera tatsächlich nur auf Ihr Grundstück gerichtet ist.
Ausnahmen für Kameras zu Hause
Manchmal müssen Sie wirklich einen Teil der öffentlichen Straße filmen. Zum Beispiel, weil Ihre Haustür direkt an der öffentlichen Straße liegt. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Privatsphäre der Passanten so wenig wie möglich verletzen.
Nur in ganz außergewöhnlichen Fällen dürfen Sie eine Kamera absichtlich auf einen Teil des Grundstücks Ihrer Nachbarn oder des öffentlichen Raums richten.
Was kann der AP gegen die Kameraüberwachung tun?
Filmt Ihre Kamera das Eigentum anderer Leute oder die öffentliche Straße, wenn es nicht notwendig ist? Dann verstoßen Sie gegen das Datenschutzgesetz.
Die Datenschutzbehörde (AP) kann von Ihrer Kameraüberwachung erfahren. Zum Beispiel, wenn jemand eine Beschwerde über Ihre Kamera bei der Datenschutzbehörde einreicht. Dann kann die Datenschutzbehörde auf verschiedene Weise gegen Sie vorgehen, wenn Ihre Kamera nicht datenschutzkonform eingerichtet ist.
Die Kamera Ihres Nachbarn
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Privatsphäre durch die Kamera Ihres Nachbarn beeinträchtigt wird? Wenn ja, dann sprechen Sie zunächst mit Ihren Nachbarn. Wenn Sie und Ihre Nachbarn keine Einigung erzielen können, können Sie andere Schritte unternehmen.
Schritt-für-Schritt-Plan für Hauskameras
Alles, was Sie bei der Installation einer Kamera bei Ihnen zu Hause beachten müssen, finden Sie im Schritt-für-Schritt-Plan Kamera zu Hause.